ReCap zur OMK in Lüneburg 2019
Unser ReCap zur OMK Lüneburg 2019 live von der OMK. Was hat uns gefallen, was welche Vorträge haben begeistert und welche eher enttäuscht?
Eine Frage, viele Antworten für Deine Ohren!
Unser ReCap zur OMK Lüneburg 2019 live von der OMK. Was hat uns gefallen, was welche Vorträge haben begeistert und welche eher enttäuscht?
Woher holen sich eigentlich die Marketing-Denker von termfrequenz ihr Wissen? Das erzählen wir Dir in dieser Sendung termfrequenz360.
Unser Hörer Jens Horstmannshoff will wissen: Was ist der perfekte Online-Marketing-Mix? Und das besonders für neue Projekte, wenn die finanziellen Ressourcen begrenzt sind. Fünf termfrequenz-Moderatoren haben geantwortet, aus ganz verschiedenen, spannenden Blickwinkeln. Wir wünschen euch viel Spaß und gute Erkenntnisse bei dieser sehr vielseitigen Sendung. Vielen Dank, Jens, für Deine gute Frage.
Du musst nicht alle Tassen im Schrank haben, aber diese Bücher im Regal! Folgende Schinken, Handbücher und Business-Bibeln gehören in die Bibliothek von Online-Marketern. Unsere Moderatoren klappen ihre persönlichen Lieblinge auf und erzählen Dir, warum Du sie lesen solltest.
Markus Baersch
Markus Nummer 1 ist ein Klassiker: Von diesem Motto kann sich wohl jeder Onliner in jeder Disziplin etwas abgucken.
"Don´t Make Me think" (deutsche Ausgabe) - Steve Krug (mitp)
"Google Analytics" - Vollmert / Lück (Galileo)
"Bionade - eine Limo verändert die Welt" - Bettina Weiguny (Eichborn)
Jens Fauldrath
Gut strukturierter Content rankt besser und kommt bei Nutzern an – das Buch zeigt Dir, wie Du Seiten strukturierst und Projekte nutzerfreundlich wachsen lässt.
Merke: Wenn Dich der Nutzer liebt, liebt Dich Google auch!
Information Architecture for the World Wide Web – Peter Morivelle & Lou Rosenfeld
André Goldmann
André sieht Tim Ferriss kritisch – aber das Buch kann er empfehlen, weil darin Erfolgsrezepte seiner rund 200 Interview-Gäste stehen.
Tools der Titanen - Tim Ferriss
Gidon Wagner
Associated Press-Handbuch – Journalistisches Schreiben
Das große 1x1 der Erfolgsstrategie: EKS – Die Strategie für die neue Wirtschaft
Kai Spriestersbach
Moderne Management-Literatur ist auch für SEOs wichtig:
Dein Wille geschehe: Führung für Unternehmer. Der Weg zu Selbstbestimmung und Freiheit – Stefan Merath
Danke fürs Zuhören!
Eure termfrequenz-Moderatoren
Musik im Podcast:
Sebastian Dorn – VIELEN DANK für die frischen, geilen Beats!
Produktion:
Gidon Wagner
Diese Folge zeigt dir tolle Tools, Abkürzungen, und Hilfen für deinen Alltag im Online-Marketing. Aber bevor du reinhörst, tu dir und uns einen Gefallen: Schreib uns jetzt eine Frage oder ein Problem, das dir schon lange unter den Nägeln brennt. Wir brennen darauf, dir in einer Sendung zu antworten mit unserer geballten Denkkraft und insgesamt weit über 100 Jahren Erfahrung. Inspiration garantiert: Immerhin sind wir viele und das Problem nur eins. Danke. Und jetzt geht’s los mit den Shownotes zur Ausgabe 3 von termfrequenz360.
Online-Marketing hat viele Gesichter – deswegen brauchen wir Antworten aus verschiedenen Perspektiven, um die nahe Zukunft vorherzusagen und zu planen. Das perfekte Thema für termfrequenz360: Jens Fauldrath, André Goldmann, Gidon Wagner und Markus Baersch spekulieren auf Basis ihrer Erfahrung aus dem Tagesgeschäft.
Aus Fehlern lernt man, aus Fuckups noch mehr. termfrequenz360 gibt dir die geballte Power unserer Moderatoren auf die Ohren. Unsere erste Sendung ist besonders spannend für alle, die beruflich noch viel vorhaben: Sieben termfrequenz-Moderatoren erzählen von ihren schlimmsten Tritten ins Fettnäpfchen, Griffen ins Klo und schweißtreibenden Marketing-Fehlern. Diese Fuckups kannst du dir sparen! Viel Spaß!